Blog Archiv
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 14.12.2016
Weihnachtsgrüße aus unserem Labor - 10.11.2016
Umfangreiche Leistungsbeschreibung - 15.09.2016
Nasschemie: Nickel gravimetrisch - 10.08.2016
Unser Labor-Team im Labor-Einsatz - 29.07.2016
Nasschemie: Manganbestimmung - 28.06.2016
Neuer Einblick auf unsere Vollpipetten! - 15.06.2016
Neue Einblicke durch unsere Messkolben! - 12.04.2016
NEU bei MICA - Auslagerungsofen! - 09.03.2016
Nasschemie: ein richtig gute Lösung! - 18.02.2016
Newsletter 02/2016 - 10.02.2016
Infos zur "Umschmelze" - 20.01.2016
Büro perfekt - alle Rechnungen raus! - 13.01.2016
Ausbildung zum Chemielaboranten - 05.01.2016
2016 - und es geht schon wieder los - 2015
MICA Labor-Blog
Auslagerungsofen für diffusiblen Wasserstoff gekoppelt mit Massenspektrometer!

Wasserstoff wird in einem Trägergasstrom bei z.B. 1050°C (entspr. den Kundenwünschen) ausgelagert und anschließend in einer Wärmeleitfähigkeitszelle gemessen. In einem temperierbaren Quarzrohrofen wird die Probe nicht geschmolzen, sondern der enthaltende Wasserstoff aus der Probe extrahiert (Trägergasheißextraktion). Die Messung des freigesetzten Wasserstoffes erfolgt hier in einer Wärmeleitfähigkeitszelle. Die Ankopplung an den Massenspektrometer bedeutet: die automatische und zuverlässige Gas-Kalibrierung mit Wasserstoff über den gesamten Messbereich.
METALLANALYSEN FÜR INDUSTRIE, GUTACHTEN, FORSCHUNG
Wir haben für alles eine richtig gute Lösung !!